top of page

Deutsche Vermögensberatung AG: Finanzdienstleister im Überblick

  • Autorenbild: BankSalesNetwork
    BankSalesNetwork
  • 8. Mai
  • 3 Min. Lesezeit
Modernes Bürogebäude in der Dämmerung mit beleuchteten Fenstern – ein Symbol für professionelle Beratung und wirtschaftliche Kompetenz. Finanzdienstleister im Überblick: Deutsche Vermögensberatung AG als starker Partner in allen Finanzfragen.

Die Deutsche Vermögensberatung AG (DVAG) zählt zu den bekanntesten Finanzdienstleistern in Deutschland. Seit ihrer Gründung im Jahr 1975 hat sich das Unternehmen als einer der führenden Anbieter von Vermögensberatung und Finanzprodukten etabliert. Insbesondere Versicherungen, Anlagen und Immobilien gehören zum Beratungsspektrum.


Wichtigste in Kürze

  • Persönliche und individuelle Beratung: Die DVAG bietet ihren Kunden eine maßgeschneiderte Finanzberatung durch Experten, die langfristige und vertrauensvolle Kundenbeziehungen aufbauen.

  • Umfassendes Finanzkonzept: Als Full-Service-Anbieter entwickelt die DVAG ganzheitliche Lösungen für Altersvorsorge, Vermögensaufbau und Risikoschutz aus einer Hand.

  • Starke Marktposition: Mit jahrzehntelanger Erfahrung und einem bundesweiten Netzwerk zählt die DVAG zu den führenden und etabliertesten Finanzberatungen Deutschlands.

  • Transparente Zusammenarbeit: Durch klare Beratungsstandards und regelmäßige Betreuung schafft die DVAG nachhaltige Finanzlösungen mit langfristigem Nutzen.


Inhalt



1) Die DVAG: Ein kurzes Unternehmensprofil


Ein junger, sympathischer Mann im Anzug sitzt lächelnd an einem modernen Schreibtisch mit Laptop, Tablet und Kaffeetasse – bereit für das nächste Kundengespräch. Die DVAG: Ein kurzes Unternehmensprofil über einen der führenden Finanzdienstleister Deutschlands.


Die DVAG wurde von Reinfried Pohl gegründet und ist heute eine der größten Vermögensberatungen in Deutschland. Das Unternehmen arbeitet mit einem Netzwerk freier Finanzberater, die Kunden bei Versicherungen, Altersvorsorge und Geldanlage beraten. Im Gegensatz zu reinen Honorarberatern verdient die DVAG vorwiegend über Provisionen, die von Partnerunternehmen wie der Zurich Gruppe oder der DWS gezahlt werden.


Die DVAG positioniert sich als Full-Service-Anbieter für private Finanzplanung und richtet sich vor allem an die breite Mittelschicht – von Angestellten über Beamte bis hin zu Selbstständigen. Ihr Vertriebsmodell ähnelt dem anderer großer Finanzvertriebe wie MLP oder Tecis, mit dem Unterschied, dass die DVAG eine besonders starke Präsenz im ländlichen Raum hat.



2) Das DVAG-Beratermodell


Das Geschäftsmodell der DVAG basiert auf der Zusammenarbeit mit selbstständigen Finanzberatern, die auf Provisionsbasis arbeiten. Die Berater vermitteln verschiedene Finanzprodukte aus den Bereichen Versicherungen, Altersvorsorge und Geldanlagen. Dabei profitieren sie von den Kooperationen der DVAG mit großen Finanzdienstleistern.


Die primäre Zielgruppe der DVAG-Berater sind Privathaushalte, Selbstständige und Beamte. Der Fokus liegt dabei auf der ganzheitlichen Finanzberatung, die verschiedene Lebensbereiche abdeckt – von der Absicherung bis zur Altersvorsorge.



3) Verdienstmöglichkeiten & Geschäftsaufbau


Eine junge Frau im Büro steckt lächelnd einen Geldschein in ein Sparschwein – ein Symbol für finanziellen Aufbau und Erfolg. Verdienstmöglichkeiten & Geschäftsaufbau: Bei der DVAG durch persönliche Beratung und unternehmerisches Engagement.

Das Einkommen der DVAG-Berater setzt sich aus verschiedenen Komponenten zusammen. Die Haupteinnahmequelle bilden Provisionen aus abgeschlossenen Verträgen. Mit zunehmendem Kundenstamm kommen laufende Bestandshonorare hinzu, die ein kontinuierliches Einkommen sichern. Der Aufbau eines stabilen Kundenstamms erfordert jedoch Zeit und Engagement – die ersten zwei bis drei Jahre gelten als Aufbauphase.



4) Vorteile des DVAG-Modells für Berater



Das DVAG-Modell bietet angehenden Finanzberatern mehrere entscheidende Vorteile. Durch die Nutzung der etablierten Marke und der bestehenden Infrastruktur können sich Berater ganz auf die Kundenakquise und Beratung konzentrieren. Die vorgehaltenen Marketingmaterialien und Schulungsprogramme erleichtern den Einstieg erheblich.


Ein weiterer Pluspunkt ist die flexible Arbeitsgestaltung. Als selbstständige Berater können DVAG-Mitglieder ihre Arbeitszeiten frei einteilen und ihr Geschäft nach eigenen Vorstellungen aufbauen. Gleichzeitig bietet das Netzwerk die Sicherheit eines etablierten Systems.



5) Die Zukunft der Finanzberatung und die Rolle der DVAG


Die Finanzberatungsbranche befindet sich im Wandel – Digitalisierung, veränderte Kundenbedürfnisse und neue Regularien stellen sowohl Chancen als auch Herausforderungen dar. Die DVAG hat in den letzten Jahren verstärkt in digitale Tools und Plattformen investiert, um ihren Beratern moderne Arbeitsmittel an die Hand zu geben. Gleichzeitig bleibt der persönliche Kontakt zum Kunden zentraler Bestandteil des Geschäftsmodells. Für angehende Berater bedeutet dies, dass neben klassischen Vertriebskompetenzen zunehmend auch digitale Skills gefragt sind. Die DVAG bietet hierzu spezielle Schulungen an, die Berater fit für die Anforderungen der Zukunft machen.



6) Fazit


Drei junge Menschen unterhalten sich entspannt und lachend in einem modernen Büro – mit Notizblock und Kaffee in der Hand. Fazit: Die DVAG bietet ein inspirierendes Arbeitsumfeld, das Teamgeist, Weiterbildung und persönliche Entwicklung fördert.


Die Tätigkeit als selbstständiger Vermögensberater bei der DVAG bietet interessante Perspektiven für vertriebsstarke, kommunikative Persönlichkeiten. Besonders für Menschen, die sich selbstständig machen wollen, aber nicht komplett auf sich allein gestellt sein möchten, kann das Modell attraktiv sein.


Allerdings ist der Beruf anspruchsvoll und erfordert viel Engagement. Wer bereit ist, die Aufbauphase durchzustehen und langfristig zu denken, kann bei der DVAG eine erfolgreiche Karriere aufbauen.



Über BankSalesNetwork


BankSalesNetwork vereint Fachleute aus der Finanzbranche, die aus eigener Praxis wissen, was es bedeutet, sich selbstständig zu machen. Wir unterstützen dich bei deinem Start als Finanzberater, vernetzen dich mit relevanten Partnern und stellen dir unser Wissen zur Verfügung. Mit unserer Erfahrung sorgen wir für einen nachhaltigen, professionellen und erfolgreichen Karrierestart.

bottom of page